Steuerberater Online deutschlandweit

Der-Steuerberater.com I Dein Steuerberater

Rufen Sie uns an: 05531-7064270
Online-Betreuung   I   Online-Portal   I   FiBu1-Login

  • Startseite
  • Über Uns
  • Steuer-Kompass
  • Steuer-Tipps
  • Wie kann ich helfen?
  • Preise
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / Arbeitnehmer / Beleg verloren – Abzugsfähig?

Beleg verloren – Abzugsfähig?

28. Juli 2015 von Lutz Spieker

Belege vernichtet Buchhaltung onlineWenn ich einen Beleg verloren habe, kann ich die Kosten steuerlich nicht mehr geltend machen?

Richtig ist, dass Werbungskosten oder Betriebsausgaben dem Finanzamt gegenüber nachzuweisen oder zumindest glaubhaft zu machen sind. Am einfachsten geht dies natürlich, wenn für die Aufendungen eine ordnungsgemäße Rechnung oder Quittung vorliegt. Geht ein solcher Beleg verloren, so kann man sich in aller Regel beim Aussteller Ersatz besorgen. Manchmal genügt dem Finanzamt auch die Vorlage eines Lieferscheines mit dem dazugehörenden Überweisungsträger oder einer Kopie des Kontoauszuges.
[su_spacer size=“20″][/su_spacer]

Hinweis: Sie können dann versuchen, die Aufwendungen durch einen Eigenbeleg geltend zu machen.

[su_spacer size=“20″][/su_spacer]

Leider gibt es jedoch immer wieder Fälle, in denen (meist auch noch bar bezahlte) Rechnungen und Quittungen verlorengehen, ohne dass die Möglichkeit besteht, den Aussteller um einen Ersatz zu bitten. Dies gilt z.B. bei Einkäufen in anderen Städten, bei denen man sich nicht mehr an den Namen des Geschäftes erinnert oder für das Betanken des Firmenwagens „irgendwo an der Autobahn“.

Aber auch in diesen Fällen müssen die Kosten nicht zwingend unberücksichtigt bleiben. Sie können dann versuchen, die Aufwendungen durch einen Eigenbeleg geltend zu machen. Sollte einem Mitarbeiter oder einem Angestellten ein solcher Beleg verlorengehen, so kann er aufgefordert werden, einen Ersatzbeleg auszustellen, auf dessen Grundlage ihm die Auslagen vergütet werden. Sofern es sich um Aufwendungen handelt, wie sie erfahrungsgemäß immer wieder vorkommen und solche Ersatzbelege auch nur gelegentlich auftauchen, werden sie vom Finanzamt zur Geltendmachung von Werbungskosten oder Betriebsausgaben meist anerkannt.

Für den Vorsteuerabzug genügen Eigenbelege allerdings nicht. Hierfür müssen Sie immer im Besitz einer Original-Rechnung bzw. Quittung sein, die allen Anforderungen des Umsatzsteuergesetzes entspricht.

[su_spacer size=“20″][/su_spacer]

Steuertipp: Um zu vermeiden, dass einzelne Belege, wie z.B. Tankquittungen, verlorengehen, zahlen viele Selbstständige solche Aufwendungen ausschließlich mit einer Kreditkarte, die das Firmenkonto belastet. Hierdurch ist wenigstens sichergestellt, dass die Kosten als Betriebsausgaben geltend gemacht werden können, wenn ein Beleg einmal nicht vorhanden sind.

Das könnte Sie auch interessieren

  • Fast JEDER macht diesen Fehler … Überbrückungshilfe III Antrag richtig einreichen
    Fast JEDER macht diesen Fehler … Überbrückungshilfe…
  • KOSTENLOSE BUCHHALTUNGSSOFTWARE 2021 – Die 3 BESTEN Tools um die Buchhaltung selber zu erstellen!
    KOSTENLOSE BUCHHALTUNGSSOFTWARE 2021 – Die 3 BESTEN…
  • 3 häufige Fehler beim Inflationsprämie I 3.000 EUR steuerfrei für Arbeitnehmer auszahlen
    3 häufige Fehler beim Inflationsprämie I 3.000 EUR…

Kategorie: Arbeitnehmer, Unternehmer

Wobei brauchen Sie Unterstützung?

  • Allgemein
  • Arbeitnehmer
  • Lohn
  • PKW
  • Unternehmer

Neuste Artikel

  • Alles was du 2023 über Photovoltaikanlagen & Steuern wissen musst I Steuerberater erklärt
  • Macht ChatGPT bald die Steuererklärung? Steuerberater VS. Künstliche Intelligenz
  • Rücklagenkonto für das Finanzamt: So klappt es endlich (Einfacher Trick)
  • SCHNELL SEIN! 2 Steuertipps für 2022
  • Jetzt schnell sein! Steuern auf Photovoltaik (Dramatische Änderung)

Über Uns

Lutz SpiekerMein Name ist Lutz Phillipp Spieker. Ich bin selbständiger Steuerberater und Dozent für Steuerrecht.

„Der-Steuerberater.com“ ist Ihr Ansprechpartner, wenn es um kostengünstige und faire Steuerberatungsleistung geht und das deutschlandweit. Über unsere sichere Onlinebetreuung sind wir innerhalb von wenigen Minuten bei Ihnen. Klug Steuern sparen!

Mehr Steuerwissen?

https://vimeo.com/455417009?loop=0

So stellst Du Dein Business auf steuerliche sichere Beine. Dieser Kurs zeigt Dir die vielen Fallstricke – Lösungen inklusive!

-> Jetzt bestellen!

 

Juristische Informationen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

Online Portale vom Steuerberater

  • Steuer-Tipps
  • Online Gebührenrechner
  • Online Betreuung
  • Online Portal
  • Online Buchhaltung FiBuOne.de
  • Online Gehaltsrechner
Der-Steuerberater.com I Carl-Hampe-Straße 15 I 37603 Holzminden I info@der-steuerberater.com I Telefon 05531-7064270