Steuerberater Online deutschlandweit

Der-Steuerberater.com I Dein Steuerberater

Rufen Sie uns an: 05531-7064270
Online-Betreuung   I   Online-Portal   I   FiBu1-Login

  • Startseite
  • Über Uns
  • Steuer-Kompass
  • Steuer-Tipps
  • Wie kann ich helfen?
  • Preise
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / Arbeitnehmer / Vorlage von Bilanzen im Scheidungsverfahren

Vorlage von Bilanzen im Scheidungsverfahren

30. September 2016 von Lutz Spieker

Im Rahmen eines Scheidungs-verfahrens haben Ehegatten umfassende Auskunftsansprüche nach §§ 1361, 1605 bzw. §§ 1580, 1605 BGB.

Es genügen nicht nur Gehaltsabrechnungen...

Ist einer der Ehegatten Unternehmer, gehört hierzu, dass neben aktuellen Auswertungen und Gehaltsabrechnungen auch vollständige Jahresabschlüsse der letzten drei Jahre vorgelegt werden. Diese Pflicht besteht ebenfalls, wenn der Betreffende an einer Personen- oder Kapitalgesellschaft beteiligt ist.

Selbst der Junior-Partner mit einer Mini-Beteiligung muss die letzten drei Abschlüsse nebst eventueller Sonder- und Ergänzungsbilanzen und die aktuelle BWA der Gesellschaft vorlegen. Es kann davon ausgegangen werden, dass Einwendungen der Mitgesellschafter gegen die Weitergabe dieser Unterlagen vor dem Familiengerichtvöllig unbeachtet bleiben.


Einblick in die Bilanzen, leider ja!

Einige Mandanten kommen Ihren Publizitätspflichten nur ungern nach, da sie nicht möchten, dass Dritte Einblick in Ihre Bilanzen nehmen. Gerade diese werden nicht begeistert sein, wenn der getrennt oder in Scheidung lebende Ehegatte eines Mitgesellschafters sämtliche Bilanzen einsehen darf. Dies gilt insbesonders vor dem Hintergrund, das es für den so informierten (Ex-) Ehegatten keinerlei Verschwiegenheitspflichten gibt.

Wenn ich durch meine Mandanten hierauf angesprochen werde, kann ich empfehlen, dass der zur Auskunft verpflichtete Unternehmer zunächst nur die ohnehin veröffentlichten Bilanzen vorlegt und diese um seine Gehaltsabrechnungen oder Bescheinigungen ergänzt. Doch damit muss sich die Gegenseite nicht zufrieden geben. Im Zweifelsfall bleibt es dabei, dass die gesamte Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung vollständig dem (geschiedenen) Ehegatten vorzulegen ist.

Das könnte Sie auch interessieren

  • Überbrückungshilfe III+ Antrag SELBER AUSFÜLLEN [Mit Vorlage] Steuerberater erklärt
    Überbrückungshilfe III+ Antrag SELBER AUSFÜLLEN [Mit…
  • So BERECHNEST du deinen Anspruch auf  Überbrückungshilfe III PLUS (EXCEL-VORLAGE IN VIDEOBESCHREIBUNG)
    So BERECHNEST du deinen Anspruch auf Überbrückungshilfe III…

Kategorie: Arbeitnehmer, Unternehmer

Wobei brauchen Sie Unterstützung?

  • Allgemein
  • Arbeitnehmer
  • Lohn
  • PKW
  • Unternehmer

Neuste Artikel

  • Netflix Serie als Geheimtipp zum Reichtum? Vermögensaufbau & Steuertricks enthüllt!
  • Steuerklassen 3 & 5 vor dem AUS? 4+ Faktorverfahren & Datenschutz-Diskussion🔒
  • 4 Alternativen zur 1-%-Regelung für Firmenwagen, um Steuern zu sparen! 🚗
  • Steuer-Tipps 2023: Kostenloses Nachschlagewerk für Steuern, Fahrtenbuch & mehr!
  • Alles was du 2023 über Photovoltaikanlagen & Steuern wissen musst I Steuerberater erklärt

Über Uns

Lutz SpiekerMein Name ist Lutz Phillipp Spieker. Ich bin selbständiger Steuerberater und Dozent für Steuerrecht.

„Der-Steuerberater.com“ ist Ihr Ansprechpartner, wenn es um kostengünstige und faire Steuerberatungsleistung geht und das deutschlandweit. Über unsere sichere Onlinebetreuung sind wir innerhalb von wenigen Minuten bei Ihnen. Klug Steuern sparen!

Mehr Steuerwissen?

https://vimeo.com/455417009?loop=0

So stellst Du Dein Business auf steuerliche sichere Beine. Dieser Kurs zeigt Dir die vielen Fallstricke – Lösungen inklusive!

-> Jetzt bestellen!

 

Juristische Informationen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

Online Portale vom Steuerberater

  • Steuer-Tipps
  • Online Gebührenrechner
  • Online Betreuung
  • Online Portal
  • Online Buchhaltung FiBuOne.de
  • Online Gehaltsrechner
Der-Steuerberater.com I Carl-Hampe-Straße 15 I 37603 Holzminden I info@der-steuerberater.com I Telefon 05531-7064270
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKDatenschutzerklärung