Steuerberater Online deutschlandweit

Der-Steuerberater.com I Dein Steuerberater

Rufen Sie uns an: 05531-7064270
Online-Betreuung   I   Online-Portal   I   FiBu1-Login

  • Startseite
  • Über Uns
  • Steuer-Tipps
  • Wie kann ich helfen?
  • Preise
  • Gratis
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / Unternehmer / Steuererklärung alles gut?

Steuererklärung alles gut?

10. August 2015 von Lutz Spieker

Bilanzen alles OK Steuerberater informiertMeine Bilanzen und Steuererklärungen sind in Ordnung, weil sie vom Finanzamt noch nie bestanden wurden?
[su_spacer size=“10″][/su_spacer]

Unternehmer und Selbstständige reichen beim Finanzamt häufig Steuererklärungen ein, die gemeinsam mit Jahresabschlüssen und weiteren Unterlagen schon fast den Umfang eines kleinen Taschenbuches haben. Wenn dann nach einiger Bearbeitungszeit ohne weitere Rückfragen ein Steuerbescheid ergeht, in dem die Angaben der Steuererklärung übernommen wurden, verlassen sich viele Steuerzahler darauf, dass ihre Bilanzen und Steuererklärungen vollkommen in Ordnung seien und sie auch bei einer eventuellen Betriebsprüfung mit keinen Beanstandungen rechnen müssen.
[su_spacer size=“10″][/su_spacer]

„Es ist ein weit verbreiteter Irrtum, dass jede Steuererklärung oder sogar jede Bilanz vom Finanzamt genau geprüft wird.“

[su_spacer size=“10″][/su_spacer]

Es ist jedoch ein weit verbreiteter Irrtunm, dass jede Steuererklärung oder sogar jede Bilanz vom Finanzamt genau geprüft wird. Ist ein Unternehmer zur Betriebsprüfung vorgesehen, so wird seine Steuererklärung allenfalls oberflächlich geprüft und in vielen Fällen ohne Abweichung zur Veranlagung herangezogen. Der Steuerbescheid enthält dann den Hinweis, dass dieser „unter dem Vorbehalt der Nachprüfung dem. § 164 AO“ steht. Es wird somit der späteren Betriebsprüfung übererlassen, Steuererklärungen und Bilanzen genau unter die Lupe zu nehmen und rechtlich zu beurteilen. Dies kann natürlich zu einem völlig anderen Ergebnis führen. Überraschte Unternehmer sind dann mit hohen Steuernachzahlungen konfrontiert.

Völlig unabhängig von Betriebsprüfungen sind eine ganze Reihe steuerlich erheblicher Sachverhalte aus der Bilanz nicht ersichtlich. Diese gibt z.B. Auskunft darüber, wie hoch die von einer GmbH gezahlten Gehälter und Vergütungen sind. Die Angemessenheit eines Geschäftsführer- oder Ehegattengehaltes lässt sich anhand der Bilanz jedoch nicht beurteilen. Dies betrifft z.B. auch Verträge mit nahen Angehörigen. Der Betriebsprüfer sieht zwar, dass Mieten den Gewinn des Unternehmens gemindert haben. Ob es sich jedoch um die Mietzahlungen an einen Angehörigen handelt und ob diese angemessen sind, entzieht sich seiner Beurteilung völlig.

Die Bilanz gibt dem Finanzamt nur einen ganz kleinen Einblick in die wirtschaftlichen Vorgänge rund um das Unternehmen. Zur Beurteilung der einzelnen Positionen von Bilanz bzw. Gewinn- und Verlustrechnung benötigt das Finanzamt viele Informationen, die aus der Bilanz nicht ersichtlich sind. Somit kann sich ein Unternehmer keineswegs darauf verlassen, dass seine Bilanzen in Ordnung sind, wenn sie vom Finanzamt ungeprüft der Steuerfestsetzung zu Grunde gelegt werden.

Das könnte Sie auch interessieren

  • So WEIT geht das Finanzamt bei der Betriebsprüfung (Wahre Geschichte) Steuerberater Geschichten
    So WEIT geht das Finanzamt bei der Betriebsprüfung…
  • Was darf ein Steuerberater MAXIMAL verlangen? So viel kostet Beratung, Steuererklärung und mehr!
    Was darf ein Steuerberater MAXIMAL verlangen? So…
  • VORSICHT bei Corona Soforthilfe! Strafbare Falschangaben und Subventionsbetrug-Steuerberater erklärt
    VORSICHT bei Corona Soforthilfe! Strafbare…

Kategorie: Unternehmer

Wobei brauchen Sie Unterstützung?

  • Allgemein
  • Arbeitnehmer
  • Lohn
  • PKW
  • Unternehmer

Neuste Artikel

  • Neustarthilfe einfach erklärt I Steuerberater erklärt den Antrag
  • Überbrückungshilfe III Antrag ausfüllen I Steuerberater erklärt
  • Die HÄUFIGSTEN Fragen zur Coronahilfe/Überbrückungshilfe vom Steuerberater beantwortet!
  • Überbrückungshilfe III ist da! Was ist verbessert worden? Steuerberater erklärt…
  • Übersicht ALLER Corona-Hilfen I Wer was beantragen darf einfach erklärt!

Kontaktformular

Diese Einstellung können Sie jederzeit widerrufen, indem Sie eine E-Mail an info@der-steuerberater.com schicken.

Über Uns

Lutz SpiekerMein Name ist Lutz Phillipp Spieker. Ich bin selbständiger Steuerberater und Dozent für Steuerrecht.

„Der-Steuerberater.com“ ist Ihr Ansprechpartner, wenn es um kostengünstige und faire Steuerberatungsleistung geht und das deutschlandweit. Über unsere sichere Onlinebetreuung sind wir innerhalb von wenigen Minuten bei Ihnen. Klug Steuern sparen!

Mehr Steuerwissen?

https://vimeo.com/455417009?loop=0

So stellst Du Dein Business auf steuerliche sichere Beine. Dieser Kurs zeigt Dir die vielen Fallstricke – Lösungen inklusive!

-> Jetzt bestellen!

 

Juristische Informationen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

Online Portale vom Steuerberater

  • Steuer-Tipps
  • Online Gebührenrechner
  • Online Betreuung
  • Online Portal
  • Online Buchhaltung FiBuOne.de
  • Online Gehaltsrechner
Der-Steuerberater.com I Carl-Hampe-Straße 15 I 37603 Holzminden I info@der-steuerberater.com I Telefon 05531-7064270
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKDatenschutzerklärung